Autor: Flora Jädicke

„Sylt im Gegenlicht“ – Bilder von Tom Tautz

Mit Sylt konnte ich nie viel anfangen. Zu teuer, zu selbst verliebt, zu gewollt, zu….. Ach was ist mir nicht alles eingefallen, um nicht dort hin zu wollen. Aber dann kam dieses Bild. Und es hat mich förmlich weggeblasen. Als wäre ein Sturm aufgezogen, gegen all die Vorurteile. Denn freilich hat auch Sylt seine ganz eigene Seite. Eine Seite die man selten sieht und die einem auch selten präsentiert wird. Einer, der das kann wie kein anderer ist der Fotograf Tom Tautz. Eine Hommage an die schwarz-weiß Fotografie.

Weiterlesen

Der Duft von Lošinj und ein Schöner aus dem Meer

strong>Lošinj ist ein Eldorado für Segler und ein Mekka für Gesundheitstouristen. Vor allem aber kann man hier die Seele baumeln lassen und die Welt vergessen. So bezaubernd ist die kleine und autofreie Schwesterinsel von Cres, im Norden der Kvarner Bucht. Hier scheint das saftig grüne Eiland, mit seinen mehr 100 Jahren alten Aleppokiefern, wie eine Jadeperle in der in allen Blau- und Grüntönen schimmernden See, von der Zeit vergessen, zu schlafen. Aber Lošinj ist quirlig und lebendig und hat einiges zu bieten. 250 Kilometer Wanderwege zum Beispiel und einen Schönen aus dem Meer.
Weiterlesen

Kalimera – Griechenlands neue Weine

Bei Retsina fällt den meisten bei Griechenland wohl als erstes ein, ein geharzter Weißwein – Synomym und Relikt aus der langen Weinbauvergangenheit des Landes. Und aus der Zeit, als Weine noch in, mit Kiefernharz abgedichteten, Amphoren transportiert wurden. Heute setzen neue Weine im Land Akzente. Eine Reise zu den Weingütern Tetramythos, Domaine Skouras, Lyrarakis und durch den Süden Griechenlands – zu den Inseln, auf den  Peloponnes und nach Kreta.

Ein Gastbeitrag von Jens Hoffmann Weiterlesen

Lübeck & Lübecker Bucht – Hansestadt und Naturidyll

Lübeck hat seinen ganz eigenen Charme. Weltläufig wie Hamburg ist es, aber viel kleiner. Die alte Hansestadt gilt als die „Königin der Hansestädte“. Eine imposante Erscheinung mit roten Backsteinbauten, prächtigen Kaufmannshäusern und verträumten Gängen und Höfen. Majka Gerke hat ihre Heimatstadt für den via Reiseführer beschrieben, schon zu zweiten mal. Sehr gelungen wie ich finde.

Weiterlesen