Es ist der Tag der tiefen Hingabe. Schon am Vorabend gehen die ersten Kerzenträger der Heiligen voraus. Am dritten Tag von Sant‘ Agata werden es Hunderte. Weiterlesen
Autor: Flora Jädicke
Sant‘ Agata: Tag Eins – Die robuste Choreographie der Candeloraträger
Professionell sind sie. Keiner der stämmigen Sizilianer macht das einfach nur so. Dafür muss man trainiert sein und die robuste Choreographie im Blut haben, nach der jede der 12 Gruppen ihren Candelora über die Prozessionsstrecke trägt. Weiterlesen
Espresso am Gipfelkreuz – Über den Fürstensteig
Liechtensteins Höhenklassiker ist ein schönes Abenteuer für Bergwanderer. Karstige Felswände bis zur Alpspitze. Dahinter liegen blühende Almwiesen. Weiterlesen
Der Puig Galatzó – Wo Mallorca alpin wird
Sechs Traumpfade durch die Serra de Tramuntana. Am Ende wird Mallorca alpin, am Puig de Galatzó, mit seinen gigantischen Felsgeröllhalden und wildem Carritx.
„Mallorca ist ein Paradies, ist ein Paradies, ist…“
„Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca“, soll die Schriftstellerin Gertrude Stein einmal gesagt haben. Gut!, dachte ich. Das war vor Bettenburgen und Partytourismus. Aber schon lange hatte ich davon gehört. Alles sei auf der Insel ganz wunderbar, wenn man nur am rechten Ort ist.